Workshop zur Aufklärung über Pubertät und Sexualität
für die 9. Klasse
Im Rahmen eines Workshops für Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse bietet pro familia eine praxisorientierte Aufklärung zu Themen wie Pubertät, Sexualität und sexueller Selbstbestimmung. Der Workshop findet ohne Lehrkräfte statt, um den Schüler*innen einen geschützten Raum zu bieten. Die Teilnahme ist freiwillig, und die Schüler*innen können jederzeit den Raum verlassen.
Der Workshop dauert fünf Schulstunden und wird von einem Mann-Frau-Team durchgeführt. Zu Beginn wird die Arbeit von pro familia vorgestellt, gefolgt von einer spielerischen Einführung in die Pubertät für die unteren Jahrgangsstufen. In den höheren Klassen werden Themen wie Sexualität und Verhütung behandelt und der Wissensstand abgefragt.
Die Klasse wird in kleinere Gruppen aufgeteilt, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. In diesen Gruppen werden unter anderem Geschlechtsorgane aus Knetmasse nachgebildet und körperliche Abläufe wie Periode, Befruchtung und Samenerguss erklärt. Auch der Umgang mit emotionalen Veränderungen, sexuelle Selbstbestimmung sowie die Gefahren neuer Medien werden thematisiert.
Der Workshop bietet den Schüler*innen die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die altersgerecht beantwortet werden. Am Ende erhalten die Teilnehmer*innen Informationsmaterialien, die weiterführende Aufklärung bieten.
Der Workshop fördert eine offene und fundierte Auseinandersetzung mit wichtigen Themen der Pubertät und Sexualität.